UNFALL?
FĂŒr GeschĂ€digte kostenfrei.
ODER KOSTENFREIEN RĂCKRUF ANFRAGEN:
Unsere Leistungen im Ăberblick
Als freies Kfz-SachverstĂ€ndigenbĂŒro stehen wir Ihnen als kompetenter Partner rund um die Begutachtung / Bewertung Ihres Fahrzeuges zur VerfĂŒgung.
Als geschÀdigter Verkehrsteilnehmer haben Sie das Recht, einen freien und unabhÀngigen Kfz-SachverstÀndigen zu bestellen.
Hierbei entstehen keinerlei Kosten fĂŒr Sie, da direkt mit der Versicherung abgerechnet wird. Zu unseren Leistungen zĂ€hlen unter anderem:
Unfallgutachten und Schadengutachten
Restwertermittlung
ReparaturbestÀtigung
Wertgutachten
RechnungsprĂŒfung
Unfallgutachten und Schadengutachten
Restwertermittlung
ReparaturbestÀtigung
Wertgutachten
RechnungsprĂŒfung
Sie möchten eine der oben genannten Leistungen in Anspruch nehmen oder haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns noch heute. In der Regel sind Besichtigungstermine noch am selben Tag möglich, sodass eine
Gutachtenerstellung innerhalb kĂŒrzester Zeit durchgefĂŒhrt werden kann.
Ablauf
Um das Gutachten nachvollziehbar darstellen zu können, werden hochauflösende Fotos und detailgetreue Skizzen des Schadens, sowie des Unfallhergangs angefertigt.
Nach der Begutachtung des beschÀdigten Fahrzeuges ermittelt der Gutachter die Reparaturkosten Ihres Fahrzeuges anhand des vom Hersteller vorgegebenen Reparaturablaufes.
Um die exakte Schadenhöhe darzustellen werden weitere Punkte, wie der Wiederbeschaffungs- oder Restwert Ihres Fahrzeuges, unter BerĂŒcksichtigung aller Aspekte wie beispielsweise Sonderanfertigungen / Spezialumbauten in das Gutachten mit aufgenommen.
Nach abschlieĂender Fertigstellung des Gutachtens wird dieses in Kopie an Sie und ggf. an den Auftraggeber (z.B. Versicherung oder Anwalt) ĂŒbergeben. Dieses Gutachten zeigt auf, welche Kosten die Versicherung zu bezahlen hat.
Wie verhalte ich mich richtig bei einem Autounfall?
1. Unfallstelle absichern: Das Fahrzeug möglichst von der Fahrbahn wegbewegen und das Warnblinklicht einschalten sowie die Warnweste anziehen und das Warndreieck aufstellen.
2. Notruf absetzen: Die Unfallsituation und den Zustand der Verletzten kurz und prÀzise schildern. Unbedingt am Telefon bleiben, sodass Sie Anweisungen zur richtigen Versorgung der Verletzten abfragen können.
3. Erste Hilfe leisten.
4. Polizei benachrichtigen.
5. Unfall dokumentieren: Beweisfotos anfertigen.
6. Unfall der Versicherung melden: Tauschen Sie die Versicherungsdaten mit den anderen Beteiligten aus.
7. Werkstatt aufsuchen: Begutachtung Ihres Fahrzeuges.
Welche Kosten ĂŒbernimmt die Versicherung?
- Haftpflichtversicherung: SchÀden an fremdem Eigentum.
- Teilkasko: SchÀden ohne Haftung (z.B. Wild- oder Hagelschaden).
- Vollkasko: Alle SchÀden auch bei Selbstverschulden.
Brauche ich einen Anwalt fĂŒr KFZ Unfallrecht?
Ein Anwalt vertritt Ihre Interessen und versucht, das bestmögliche Ergebnis fĂŒr Sie zu erzielen. Beispielsweise bei einem Kratzer, der Ihnen zur Last gelegt wird, lohnt sich der Rechtsbeistand unter UmstĂ€nden nicht unbedingt. Aber bei komplizierteren FĂ€llen, kann sich das lohnen.
Sofortkontakt
Adresse
Inh.: Alexander Dahabi
Daimlerstr. 10
85748 Garching
Telefon
AD Kfz-Gutachter
AD Kfz-Gutachter Daimlerstr. 10 85748 Garching bei MĂŒnchen